Dieser Kreuzweg in Heilig Kreuz, Bayreuth entstand ausschließlich nach historischen Vorgaben. Dies konntenZeichnungen etwa von Rubens, Rembrand, El Grecco oder Tonmodelle von Wagner sein. Jede Vorlage wurdevon Andrea Legde neu gezeichnet und zu einer prägnaten Linienzeichnung umgearbeitet. Diese wiederumergab die Vorzeichnung zu der endgültigen räumlichen Drahtzeichung.Auf den eigenen Standpunkt kommt es an: Um als Betrachter das Motiv zu erfassen muß man den einenvordefinierten Fixpunkt finden, denn nur von diesem einen Punkt aus ordnen sich die scheinbar chaotischenDrahtbiegungen plötzlich zu einem wahrnehmbaren Raumbild.